PhoenixT von RABE – Der neue Maßstab für die flache Bodenbearbeitung
Die Anforderungen an moderne Bodenbearbeitung wachsen: Mehr Effizienz, höhere Schlagkraft, weniger Verstopfungen – und das alles bei gleichzeitigem Schutz der Bodenstruktur. Genau hier setzt RABE Agrartechnik GmbH mit dem neuen PhoenixT an. Der gezogene Flachgrubber wurde speziell für leistungsstarke Traktoren ab 200 PS entwickelt und kombiniert technische Raffinesse mit echter Praxistauglichkeit.
Für wen ist der PhoenixT gemacht?
Der PhoenixT richtet sich an professionelle Ackerbaubetriebe, die Wert auf saubere Arbeitsergebnisse, hohe Flächenleistung und zuverlässige Maschinen legen. Ob flache Stoppelbearbeitung, das Einarbeiten von Zwischenfrüchten oder eine strukturverbessernde Lockerung bis 20 cm Tiefe – der PhoenixT beherrscht alle Einsatzszenarien der modernen konservierenden Bodenbearbeitung.





Fünf Balken, 29 Zinken – volle Flächenabdeckung
Mit 5,65 Metern Arbeitsbreite und 29 Zinken ist der PhoenixT so konstruiert, dass er bei einem Strichabstand von nur 195 mm eine nahezu lückenlose Bodenbearbeitung ermöglicht. Das sorgt für:
Gleichmäßige Durchmischung des organischen Materials
Saubere Schnittführung zur effektiven Unkrautkontrolle
Hohe Flächenleistung auch bei schwierigen Bedingungen
Die Federzinken (100 x 14 mm) können mit verschiedenen Scharvarianten kombiniert werden. Besonders wirkungsvoll sind die 260 mm breiten Gänsefußscharen, mit denen ein ganzflächiger Schnitt in nur einem Arbeitsgang gelingt.
Ein echtes Highlight: Die 700 mm Rahmenhöhe
Ein Detail mit großer Wirkung: Der PhoenixT bietet mit 700 mm die höchste Rahmenfreiheit auf dem Markt. Das bedeutet:
Verstopfungsfreies Arbeiten, auch bei großen Mengen an Stroh oder Zwischenfrüchten
Weniger Stillstandzeiten, weniger Reinigung, mehr Produktivität
Hohe Einsatzsicherheit, auch bei feuchten oder schweren Böden
Gerade bei intensiver Zwischenfrucht-Nutzung und steigenden Biomassemengen ist das ein echter Vorteil im Arbeitsalltag.
Flexibel, robust und praxisnah
Je nach gewähltem Zinken- und Schartyp kann der PhoenixT sehr flach (ab 3 cm) oder mitteltief bis 20 cm arbeiten. Die Tiefenführung ist präzise, das Arbeitsergebnis gleichmäßig. Dank der robusten Konstruktion und hochwertigen Materialien bleibt der Verschleiß gering – auch bei intensiver Nutzung.
Ein weiterer Pluspunkt: Die modulare Ausstattung erlaubt eine einfache Anpassung an betriebliche Anforderungen. So lässt sich der PhoenixT ideal in bestehende Bearbeitungsstrategien integrieren – ganz ohne Kompromisse bei der Arbeitsqualität.
Nachhaltig und bodenschonend arbeiten
Der PhoenixT ist nicht nur effizient, sondern auch ein Gewinn für den Boden:
Bessere Durchlüftung fördert das Bodenleben
Reduzierte Erosion durch flächige Bearbeitung und gute Rückverfestigung
Verbesserter Wasserhaushalt durch optimierte Bodenstruktur
Unkrautunterdrückung durch durchgängigen Schnitt
Gerade im Hinblick auf Nachhaltigkeit und langfristige Bodengesundheit ist der PhoenixT eine echte Investition in die Zukunft.
Der PhoenixT ist ein Werkzeug für Profis
Mit dem PhoenixT beweist RABE Agrartechnik einmal mehr, wie Technik und Praxis Hand in Hand gehen können. Die Maschine ist leistungsstark, durchdacht konstruiert und extrem flexibel einsetzbar. Für Betriebe mit leistungsstarken Traktoren und hohen Anforderungen an die Bodenbearbeitung ist der PhoenixT die passende Antwort auf viele aktuelle Herausforderungen.
Technische Eckdaten (Kurzfassung)
Traktorleistung: ab 200 PS
Arbeitsbreite: 5,65 m
Zinkenanzahl: 29
Strichabstand: 195 mm
Rahmenhöhe: 700 mm
Arbeitstiefe: 3–20 cm
Zinkenmaß: 100 x 14 mm
Scharoptionen: z. B. 260 mm Gänsefußschar